Kunden Login
info@allgaier-agrarhandel.de+49 7391 7004 0

Blog

Pflanzenschutzheft Frühjahr 2025

11/03/2025

Sehr geehrte Landwirtinnen und Landwirte, hier finden Sie unsere Pflanzenbau-Empfehlungen für das Frühjahr 2025 zum Download. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen,Ihr Allgaier Agrarhandel Team

mehr Informationen

Allgaier Agrarhandel betreibt Landhandel Erne ab 01.01.2025 – Informationen

18/12/2024

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir den Landhandel Erne ab dem 01.01.2025 in Suppingenbetreiben werden. Alle Mitarbeiter:innen und die bestehenden Geschäftsräume werden nahtlos in unseren Betrieb integriert. Für Sie ergeben sich keinerlei Änderungen: Frühbezug Dünger und Einlagerung Getreide Erreichbarkeit und Öffnungszeiten Der Standort Suppingen ist in den kommenden Monaten weiterhin…

mehr Informationen

Pflanzenbau Info

14/11/2024

Liebe Leserinnen und Leser, heute möchten wir Ihnen wertvolle Hinweise zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz in Winterraps und Wintergetreide zu Vegetationsende geben. Effektive Ackerfuchsschwanzbekämpfung im Raps Mit fallenden Temperaturen und der damit verbundenen Abkühlung der Böden sind die Bedingungen optimal, um jetzt Kerb Flo oder Milestone im Raps einzusetzen. Diese Herbizide wirken über den Boden, weshalb…

mehr Informationen

Änderung des QM-Milch Futtermittelstandards: Wichtige Information für alle Teilnehmer

31/10/2024

Liebe Leserinnen und Leser, zum 1. Oktober 2024 sind neue Futtermittelvorgaben im Rahmen des QM-Milch e.V. in Kraft getreten. Wenn Sie am QM-Milch-System teilnehmen, bitten wir Sie, uns entweder eine einmalige Vereinbarung hier abrufbar unterzeichnet zurückzusenden oder Ihre künftigen Misch- und Einzelfuttermittel stets schriftlich zu bestellen. Die schriftliche Bestellung muss folgende Angaben enthalten: Im Rahmen…

mehr Informationen

Pflanzenbau-Info

28/10/2024

Liebe Leserinnen und Leser, heute informieren wir Sie über aktuelle Maßnahmen im Wintergetreideanbau: Viele Betriebe befinden sich derzeit noch in der Aussaat von Wintergetreide. Der Regen der letzten Woche hat den Boden optimal vorbereitet, und das milde Wetter lässt die Bestände zügig auflaufen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Herbizidmaßnahmen in bereits gesäten Beständen (z.…

mehr Informationen

Marktlage Düngermarkt und Sortenangebot

22/10/2024

Liebe Leser, heute möchten wir Sie über die aktuelle Marktlage am Düngermarkt und die PAMIRA-Sammlung informieren. 1. PAMIRA-Sammlung (Entsorgung leerer Pflanzenschutz-Kanister) Termin: Mittwoch, 23. und Donnerstag, 24. Oktober 2024 (nur an diesen Tagen)Ort: Neues Lager, Carl-Benz-Straße 2, 89604 AllmendingenTelefon: 07391/7004-70 Dieser Termin gilt für Allmendingen; an unseren Zweigstellen erfolgt die Entsorgung entsprechend eine Woche zuvor…

mehr Informationen

Rundschreiben Maissilage

19/09/2024

Liebe Leser, in unserem aktuellen Rundschreiben möchten wir Sie über wichtige Themen rund um die Silomaisernte, Stoppelhygiene im Mais und Bodenbearbeitung zur Getreideaussaat informieren. Die bevorstehende Silomaisernte birgt in diesem Jahr besondere Herausforderungen, da die Gefahr instabiler Silagen durch verschiedene Faktoren erhöht ist. Um dem entgegenzuwirken, empfehlen wir unsere speziell abgestimmten Siliermittel Perfect Sil Plus…

mehr Informationen

Rundschreiben Saatgut Teil 1

04/09/2024

Liebe Leserinnen und Leser,   heute möchten wir Sie über die aktuellen Sorten der Kulturen Wintergerste, Dinkel, Triticale und Roggen informieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich die Verpackungsgröße der Saatgut BigBags geändert hat. Ab sofort liefern wir die BigBags mit einem Gewicht von 500 kg aus, aufgrund der Umstellung von BigBags mit vier…

mehr Informationen

Rundschreiben Silofolien und Siliermittel

04/09/2024

Die Mais- und Grünfutterernte steht bevor und wir möchten sicherstellen, dass Sie Ihr Erntegut bestmöglich konservieren können. Aus diesem Grund führen wir in diesem Jahr zwei neue Siliermittel in unserem Sortiment: das „Perfekt Sil Grass“ für Grassilage und das „Perfekt Sil Plus“ für Maissilage. Diese Siliermittel unterstützen den Fermentationsprozess, helfen bei der Faserspaltung und verhindern…

mehr Informationen

Rundschreiben Saatgut Teil 2

04/09/2024

Liebe Leserinnen und Leser,   entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an Winterweizensorten für das kommende Jahr! Vom robusten Grannenweizen bis hin zu ertragreichen Qualitätsweizen – wir haben für jeden Bedarf die passende Sorte. Unsere E-Weizen Exsal, Moschus und Ponticus bieten beste Qualitätseigenschaften und hohe Erträge. Mit einer optimalen Bestandesführung können Sie Spitzenerträge erzielen und die…

mehr Informationen

Info Rundschreiben Raps

19/08/2024

Liebe Landwirte,wir freuen uns, Ihnen unser aktuelles Rundschreiben zum Thema Raps vorstellen zu können. Hier finden Sie wichtige Informationen und Empfehlungen für eine erfolgreiche Ernte: Mit freundlichen Grüßen,Ihr Team der Firma Allgaier Agrarhandel

mehr Informationen

Rundschreiben Stoppelkalkung

18/07/2024

Liebe Leserinnen und Leser, heute möchten wir Ihnen einen Einblick in das Thema Kalkdüngung geben, das für die Erhaltung und Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit unerlässlich ist. Es gilt zu beachten, dass der pH-Wert allein nichts über den Kalkzustand des Bodens aussagt. Besonders bei intensiver organischer Düngung kann eine ammoniumbetonte Versorgung den Boden kalkzehrend machen. Um die…

mehr Informationen

STV Erntegut-Bescheinigung

18/07/2024

Liebe Landwirte, wir möchten Sie heute über eine wichtige gesetzliche Neuerung informieren, die Auswirkungen auf die Annahme von Erntegut hat. Gemäß der Entscheidung des Bundesgerichtshofs müssen Landhändler sicherstellen, dass das Erntegut im Einklang mit den sortenschutzrechtlichen Bestimmungen erzeugt wurde. Das bedeutet konkret, dass Sie als Landwirte bestätigen müssen, dass für das Saatgut Ihrer Flächen Lizenz…

mehr Informationen

Ernterundschreiben

18/07/2024

Liebe Kunden, wir möchten Sie heute über wichtige Informationen bezüglich der Erntesaison 2024 informieren. Bitte beachten Sie die folgenden Punkte: 1. Steuersatz: Bitte überprüfen Sie, ob sich bei Ihrem Steuersatz etwas geändert hat (optierend oder pauschalierend) und teilen Sie es vor Ihrer ersten Getreideanlieferung der Getreideabteilung mit. Bei verspäteter Meldung wird der Verwaltungsaufwand in Rechnung…

mehr Informationen

Neue Internetpräsenz 2024

25/05/2024

Willkommen auf der neuen, modernen Webseite von Allgaier Agrarhandel! Wir haben unsere Online-Präsenz komplett überarbeitet, um Ihnen ein noch besseres Nutzererlebnis zu bieten. Unsere Webseite basiert auf einem der modernsten Frameworks, um Dynamik und Flexibilität zu gewährleisten. Ein Highlight unserer neuen Webseite ist die zentrale Verteilung der Zuständigkeiten mit Videos der Mitarbeiter. Sie können schnell…

mehr Informationen
WhatsApp Icon